Transmissionsbildgebendes Spektrometer ST100S
• Raman-Spektroskopie-Detektionssystem auf Forschungsniveau: 785 nm konfokale Raman-Mikroskopie
• Online-Raman-Detektion: Erkennung von Arzneimitteln, biologischer Fermentation und chemischen Reaktionsprozessen
• Hohe Kompatibilität
Kompatibel mit mehreren Kühlkameras für wissenschaftliche Forschung wie Pl und Andor, mit extrem niedrigem Dunkelstrom und Rauschen
• Keine Aberration
Design ohne Aberration, beugungsbegrenzte Auflösung, Unterstützung mehrerer Kanäle
• Hohe Beugungseffizienz
VPH-Gitter, Beugungseffizienz bis zu 90 %
• Unterstützt mehrere Kanäle
Kompatibel mit SMA905-Glasfaser, FC-Stecker und 10-mm-Multicore-Glasfaserschnittstelle
• Hoher Fluss
Hoher Fluss, numerische Apertur beträgt 0,25
• Hohe Stabilität
Keine einstellbaren Komponenten, anwendbar für Labore und Industrie
| Leistungskennzahl | Parameter | |
| Detektor | - | Detaillierte Parameter finden Sie in der Modelltabelle |
| Optische Parameter | Wellenlängenbereich (ST100S1) | 785 nm bis 988 nm entsprechen 0 bis 2600 cm-1 |
| Optische Auflösung (ST100S1) | 0,35 nm, entspricht 5 cm-1(50μm Spalt) 0,25 nm, entspricht 3 cm-1(25μm Spalt) | |
| Gittertyp | VPH-Volumenholografisches Transmissionsgitter | |
| Beugungseffizienz | >85 % | |
| Glasfaserschnittstelle | SMA905, FC, Ф10 mm mehradrige optische Faser | |
| Anzahl der Kanäle | 6 Kanäle (für mehradrige Glasfaser mit einem Kerndurchmesser von 200 μm) | |
| Numerische Apertur | 0,25 | |
| Elektrische Parameter | Integrationszeit | 1ms-3600s |
| Datenausgabeschnittstelle | USB2.0 | |
| ADC-Bittiefe | 16-Bit | |
| Stromversorgung | Gleichstrom 12 V | |
| Betriebsstrom | 3A (typischer Wert 2A) | |
| Betriebstemperatur | -20°C~60°C | |
| Lagertemperatur | -30°C~70°C | |
| Betriebsfeuchtigkeit | <90 % RH (nicht kondensierend) | |
| Physikalische Parameter | Maße | 330mm x 216mm x 130mm |
| Gewicht | <6kg (inkl. Kamera) |
| Produktmodell | ST100S1 | ST100S2 | ST100S3 | ST100S4 | ST100S5 |
| Marke oder Modell des Detektors | AndoriVac 316 | PI PIXIS 100BX | Raptor261FI | Raptor261BI | Hamamatsu S7031 |
| Chip-Typ | Tiefe Erschöpfung von Hintergrundbeleuchtung | Zurück Erleuchtung | Vorderseite Erleuchtung | Tiefe Erschöpfung von Hintergrundbeleuchtung | Zurück Erleuchtung |
| Quanteneffizienz | 82 % bei 900 nm | 50 % bei 900 nm | 38 % bei 900 nm | 80 % bei 900 nm | 56 % bei 900 nm |
| Anzahl der Pixel | 2000*256 | 1340*100 | 2048*256 | 2048*256 | 1044*128 |
| Pixelgröße /μm | 15*15 | 20*20 | 15*15 | 15*15 | 24*24 |
| Bildfläche /mm | 30*3,8 | 26,8*2,0 | 30*3,8 | 30*3,8 | 24,6*2,9 |
| Kühltemperatur /°C | -70 | -80 | -70 | -70 | -20 |







